verfügbare Updates für Version 2.0
- Update Version 2.0.2 | HRC-Tool 2.0.2.404 | 01.10.2025 | DB-Version 3.20 (2024-06-10)
- Update Version 2.0.1 | HRC-Tool 2.0.1.402 | 25.09.2025 | DB-Version 3.20 (2024-06-10)
- Update Version 2.0.0 | HRC-Tool 2.0.0.400 | 03.08.2025 | DB-Version 3.20 (2024-06-10)
verfügbare Updates für Version 1.5
- Update Version 1.5.7 | HRC-Tool 1.5.7.314 | 15.02.2025 | DB-Version 3.15 (2025-01-06)
- Update Version 1.5.6 | HRC-Tool 1.5.6.308 | 27.09.2024 | DB-Version 3.14 (2024-05-08)
- Update Version 1.5.5 | HRC-Tool 1.5.5.306 | 28.05.2024 | DB-Version 3.14 (2024-05-08)
- Update Version 1.5.4 | HRC-Tool 1.5.4.300 | 26.04.2024 | DB-Version 3.13 (2024-02-24)
- Update Version 1.5.3 | HRC-Tool 1.5.3.296 | 05.04.2024 | DB-Version 3.12 (2024-02-24)
- Update Version 1.5.2 | HRC-Tool 1.5.2.278 | 02.10.2023 | DB-Version 3.11 (2023-07-31)
- Update Version 1.5.1 | HRC-Tool 1.5.1.276 | 04.08.2023 | DB-Version 3.11 (2023-07-31)
- Update Version 1.5.0 | HRC-Tool 1.5.0.274 | 31.07.2023 | DB-Version 3.11 (2023-07-31)
letzte Updates für Version 1.4
Heutzutage ist es eigentlich nicht mehr üblich manuelle Dokumentationen zu erstellen und zu verwalten.
Die Vorteile von digitalen Prüfprotokollen sind nicht mehr wegzudenken.
- Jederzeit aktuell, griffbereit
- Keine umständliche mehrfach Erfassung von Zusatzinformationen (notwendige Regal Reparaturen)
- notwendige Kommunikation über mehrere Abteilungen
Trotzdem kann es ja immer wieder Beweggründe geben um händische Protokolle auszufüllen und als Papier aufzubewahren.
- kleine Unternehmen mit wenigen Regalen
- geringeres Risiko durch geschulte fest eingestellte Stapler-Fahrer
- unnötige Kosten für Spezialsoftware und Schulungen
Download Prüfprotokoll Regalinspektion